CORS Powerspulen
Shops
Erfolg auf abgesuchten Flächen
Das Video enthält Tipps & Tricks wie man auf abgesuchten Plätzen noch fündig werden kann. Kleine Spulen sind auch ideal für schwierige Böden, da sich hier das Größenverhältnis von postiver Wirkung des Fundes im Gegensatz zur negativen Wirkung des mineralisierten Bodens deutlich verbessert.
Simplex Metalldetektor gewinnen
Simplex Metalldetektor
Der Simplex+ ist das neueste Einsteiger-Modell aus dem Hause Nokta/Makro. Der 1,3 kg schwere Simplex+ ist bis zu einer Tauchtiefe von 3 Metern wasserdicht. Nach der Suche kann man den Metalldetektor einfach unter dem Wasserhahn oder in der Dusche abspülen. Ein Regenschauer ist auch für den Simplex auch kein Problem. Das Gestänge ist einziehbar und längenverstellbar, die minimale Länge beträgt 63cm (Packmaß) die maximale Länge 132cm.
Geheime Funktionen bei Quest Metalldetektoren

Der Quest Q20 und Q40 verfügt über Zusatzfunktionen, die der Hersteller nicht kommuniziert hat und die auch nicht in den offiziellen Bedienungsanleitungen stehen. Ähnliches gilt übrigens auch für die Quest X5 und X10 Detektoren. Auch hier gibt es versteckte Funktionen. Hier ein paar Beispiele: Manueller Bodenabgleich beim Quest Q20 Neben…
Goldacker! Keltische Goldmünzen mit Metalldetektor gefunden

Zur Zeit sucht ein Sondengänger zusammen mit seinem Freund einen Acker in England ab. Sie entdecken fortwährend keltische Goldmünzen. Allein beim letzten Suchgang haben sie 3 Stück innerhalb einer Stunde gefunden bevor sie wegen starkem Regen die Suche abbrechen mussten. So ein Goldacker ist der Traum eines jeden Schatzsuchers. Wir…
Schmuckraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden (Deutschland)
Schmuckräuber haben in Dresden wertvollen Schmuck geraubt. Hier das Video aus der Überwachungskamera. Experten gehen davon aus, dass es die Täter nur auf den Materialwert abgesehen haben, da die Stücke weltbekannt und daher auf dem Kunstmarkt unverkäuflich sind. Dies würde jedoch eine Zerstörung des Kulturguts sehr wahrscheinlich machen.
Schatzsucher-Treffen in Deutschland / Köln 2019
Schatz am Stein – Der Keltenschatz von Erstfeld

Im Sommer 1962 liess die Gemeinde Erstfeld (Kanton Uri) am östlich gelegenen Locherbach ein Auffangbecken anlegen. Beim Abtragen eines mehrere Meter starken Hangschuttes beseitigten zwei italienischen Arbeiter am Südende mit einem Bagger einen grossen Felsblock, unter dem ein quaderförmiger kleinerer Block lag. Beim Anheben bzw. Wegdrehen des Blocks mit der…
Teknetics G2plus – Bronzezeit Armreif in 45 Zentimetern Tiefe

Sondengänger Oliver R. hat mit seinem Teknetics G2+ einen Armreif entdeckt. Experten datieren den Fund in die Bronzezeit (ca. 1000 v. Christus). Der Armreif befand sich in 45 Zentimetern Tiefe. Das Signal war gut hörbar. Nachdem der Finder die ersten 20 Zentimeter der Erdschicht entfernt hatte, wollte er zuerst gar…
NEU!!! Nokta-Makro Simplex Metalldetektor

Im September 2019 wird ein neuer Metalldetektor auf den Markt kommen. Der SIMPLEX+ ist vollständig tauchfähig bis zu 3 Meter und geschützt vor dem Eindringen von Staub. Der SIMPLEX+ vibriert bei der Erkennung eines Objekts. Dies ist ideal für hörgeschädigte Benutzer sowie für die Erkennung unter Wasser. EMI-Störungen lassen sich…